Workshops zur Hundegesundheit
Mehr Wohlbefinden dank Physiowissen

Ich freue mich sehr über die Kooperation mit Nadine Sörensen – Praxis für Tierheilkunde und Osteopathie!
Sie bringt Euch bei, wie Ihr mit Massagen, Dehnungen und Akupressur zu jedem Zeitpunkt Eurem Hund mehr Wohlbefinden schenken könnt. Die Schulung findet in meinem Seminarraum in Nidderau Ostheim statt.
Datum: 21.09.2023
Uhrzeit: 18.00 – ca. 20.00 Uhr
Frühbucherpreis 59 Euro bis 12.09.2023,
danach 65 Euro (inkl. Getränke)
Im Paketpreis zusammen mit dem Erste-Hilfe-Workshop nur 99 Euro.
Anmeldungen bitte per Mail!
Richtig handeln im Notfall – Erste Hilfe
Im Erste-Hilfe-Workshop unter tierärztlicher Leitung erfahrt ihr alles für den Notfall: Was ist überhaupt ein Notfall, was muss ich über die Vitalwerte vom Hund wissen, was kann ich bei Notfallsituationen machen? Damit ihr im Ernstfall das Richtige tut, geübt darin seid und Euch sicher fühlt!


Datum: 25.09.2023
Uhrzeit: 17.00 – ca. 19.30 Uhr
Frühbucherpreis 59 Euro bis 12.09.2023, danach 65 Euro (inkl. Getränke)
Im Paketpreis zusammen mit dem Physio-Workshop nur 99 Euro.
Anmeldungen bitte per Mail!
Neue Termine für Junghunde (Basis-Erziehung)
Gelassen, entspannt und aufmerksam – das sind keine typischen Eigenschaften von Junghunden, sondern das Ergebnis von Training und Konsequenz. Wie Du das mit Deinem Hund erreichen kannst, vermitteln wir Dir in unseren Basiskursen. Es gibt wieder neue Termine für Einsteiger, Fortgeschrittene und „Könner“.
Your Content Goes Here

Basiserziehung für
Quereinsteiger und Junghunde nach der Welpenzeit
Die nächsten Kurse mit freien Plätze sind:
Dienstags, 09.30 Uhr (Start 19.09.2023)
Mittwochs, 18.00 Uhr (Start 27.09.2023)
Freitags, 16.00 Uhr (Start 22.09.2023)
Samstags, 11.00 Uhr (Start 23.09.2023)
Die Junghunde-Kurse stehen allen “Absolventen” der Welpenstunde offen und allen “Quereinsteigern” nach dem Erstgespräch.
Hier die Termine für die Fortgeschrittenen:
Montags, 17.00 Uhr (Start 18.09.2023)
Mittwochs, 17.00 Uhr (Start 27.09.2023)
Donnerstags, 17.00 Uhr (Start 22.09.2023)
Samstags, 12.00 Uhr (Start 23.09.2023)
Schnauzentreffs im September
Aktuell bilden wir gemischte Gruppen, teilen die Hunde aber in Spielephasen ein, wenn es sinnvoll ist. Wir stellen passende Teams zusammen, während die anderen Teilnehmer verschnaufen können.
Termine 2023 für Gassi kreativ

Meldet Euch gerne schon an:
24.09.2023 um 17.30 Uhr !!!!
Für alle Kundenhunde und -freunde ab ca. 6 Monaten
Schnupper- und Shoppintag am 08.10.2023
für Hund und Mensch: Oktober-Gold 2023
Teste kostenlos Locagility® (Longieren mit Cavaletti- und Agility-Elementen) und
entdecke auf unserem Oktober-Markt bunte Schätze für Mensch und Hund

Am 08.10.2023 kannst Du von 11.00 bis 15.00 Uhr auf unserem Platz in Nidderau Ostheim testen, ob Locagility® etwas für Dich und Deinen Hund ist – ganz kostenfrei und unverbindlich.
Dieser „Auslastungssport“ ist für Junghunde wie Senioren geeignet, weil er Konzentration fordert, Beweglichkeit fördert, gelenkschonend ist und Euch als Team auf der körpersprachlichen und Vertrauens-Ebene zusammenbringt.
Entdecken kannst Du außerdem richtig gute Kauartikel, Leckerchen, mit Liebe gemachte Schnüffelteppiche, besten Honig aus der Region, Schmuck, Accessoires, Leinen und Halsbänder, Deko-Artikel, Hilfe und Tipps von Tierheilpraktikerin Nadine Sörensen sowie Kochrezepte für den Hund und frische Bratwürste extra für Hunde. Wenn das kein Oktober-Gold ist 🙂
Wir freuen uns auf Euch! Kommt vorbei!
Kunden, Freunde und Interessierte sind alle herzlich willkommen!
Heart-Paw-Flow: Yoga mit Hund
Verbundenheit auf einer neuen Ebene
Die Yogis glauben, dass in der Mitte des Körpers ein makelloser Lotos sitzt, die Wohnstätte des höchsten Seins. Dort können wir, so sagen die Yogis, Frieden, Glück, Liebe und Verbundenheit finden.
Entdecke im Heart-Paw-Flow diese Qualitäten und verbinde dich mit deinem Hund auf einer neuen Ebene.
Die Yogaeinheit ist sowohl für Yoga-Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet. Jeder übt in seinem Maß.
Du brauchst bequeme, warme Yogakleidung und warme Socken. Pack auch gerne eine Decke ein. Bring bitte deine eigene Yogamatte mit. Wenn vorhanden, kannst du auch deine eigenen Yoga-Blöcke und dein Sitzkissen zur Unterstützung mitbringen.
Kursleiterin: Lisa
Termin: wird noch bekannt gegeben
Ort: Nidderau Ostheim
Dauer: 90 Minuten
Energieausgleich: 25 Euro pro Termin
Anmeldung gerne per Mail an hundeschule@pfiffundpfote.de!

Dogtalk –
Hundekommunikation auf den Zahn gefühlt
Ab September 2023 findet wieder unser Dogtalk statt.
Hundesprache und -kommunikation verstehen: Darum geht es in unserem Programmpunkt „Dogtalk“. In einer kleinen Gruppe lassen wir die Hunde frei kommunizieren und beobachten genau, wie und was sie tun. Wir halten Szenen auch per Video fest, die ihr euch dann später nochmal in Ruhe anschauen könnt.
Ort: Nidderau Ostheim
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 20 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung bitte per Mail an hundeschule@pfiffundpfote.de

Meine Buch-Empfehlungen
Diese Sammlung ist gerade in ihrer Entstehungsphase. Gelesen, „angewendet“ und für sehr gut befunden.
Was weißt Du über Hundefutter?
Kostenfreie Ernährungsberatung – damit Dein Hund gesund bleibt!

Wenn Du genau weißt, was artgerechte Ernährung beim Hund bedeutet und was Dein Hund benötigt, um gesund zu sein, dann musst Du nicht weiterlesen. Auch nicht, wenn Du weißt, wie sich das im Alter von Welpe bis Senior verändert. Wenn Du erklären kannst, was Trockenfutter, Nassfutter, Barfen und Kochen dabei leisten können und was die Etiketten bei Tiernahrung aussagen, dann brauchst Du unser Angebot nicht. Wenn Du aber zum Thema Hundefutter Fragen hast oder mehr erfahren willst, dann sprich uns einfach an. Wir beraten ich Dich gerne und kostenfrei – live oder per Videokonferenz.
In der Beratung erfährst Du, was Hunde wirklich brauchen, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Fütterungsarten haben, woran Du ein gutes Futter und v. a. einen gesunden (oder auch kranken) Hund erkennst. Wir beantworten Eure Fragen und geben Euch unsere persönlichen Empfehlungen an die Hand.
Da Ihr nach der Beratung schlauer sein werdet, könnt Ihr selbst und bewusst entscheiden, was Ihr Eurem Vierbeiner in Zukunft füttern möchtet und warum.